OFFLINE
Kurse / Unterricht vor Ort
Ich arbeite mit dem Pferd nach den Grundsätzen des Natural Horsemanship. Horsemanship bedeutet für mich die Sprache der Pferde zu lernen. Damit lösen sich die Probleme im Umgang und beim Reiten.
Kundenstimmen
Zur Arbeit vor Ort

Mona ist einer wunderbare Trainerin. Sie holt das Pferd-Mensch-Paar genau da ab, wo sie sich befinden. Dabei finde ich es unfassbar wertvoll wie individuell sie auf Problemstellungen eingeht und vor allem das Pferd als Ganzes sieht um bestmöglich auf es ein gehen zu können. Während – oder nach dem Training wird ausführlich darüber gesprochen WARUM man etwas tut und wie sich das auf die Beziehung auswirkt. Man lernt also jede Menge! Ich kann Mona wärmstens empfehlen. 😊 Danke Mona, dass du jeden Tag so vielen Pferden und deren Menschen hilfst.
Aydan Ciraz
mit Yavuz

Ich möchte mich ganz herzlich für deinen Besuch und das was ich bei dir lernen durfte bedanken 🥰 Es war sooo schön zu sehen, wie du mit Pferden umgehst und alles so verständlich erklärst und zeigst. Schade dass du so weit weg bist. Mir hat es so viel Freude gemacht. Vielen lieben Dank noch mal 😍
Annett Hellbach

Seit ca. drei Monaten hat unsere elfjährige Tochter bei Mona Reitstunden. Wir sind begeistert und sehr zufrieden. Der sehr gut strukturierte Unterricht ist feinfühlig und effektiv. Im Vordergrund steht vor allem die Kommunikation und Beziehung zum Pferd. Mona arbeitet empathisch und sehr motivierend. Unsere Tochter ist nach jeder Reitstunde glücklich und hat schon eine Menge dazugelernt.
Mia Brockmann
mit Gandi

Bambi & Willi
Mona ist zuverlässig und immer liebevoll ❤️ zu meinen Pferden🐎 Hat immer einen klaren Kopf, auch in Extremsituationen 😎

Santiago
An Monas Pferdetraining 🐎 schätze ich neben Ihrer Kompetenz Ihre ruhige, freundliche, konsequente Art, mit der sie mit dem Pferd arbeitet. Die Trainingsziele entstehen in enger Abstimmung mit mir 📈 Mein Pferd hat sichtlich Freude am Training, und nebenbei werden Biegsamkeit und Muskulatur deutlich gefördert💯

Würmi
Mona versteht es sehr gut ein Pferd 🐎zu lesen und auf dessen Bedürfnisse einzugehen. Außerdem ist sie sehr interessiert an allem was mit Pferden zu tun hat. Sie bildet sich ständig weiter 📚und wenn man ein Pferd bei ihr in Training hat, spart sie nicht mit Infos, die sie einem zukommen lässt wie z.B. ein kleines Video 📸 oder eine Sprachnachricht, damit man stets im Bilde ist, wie es dem Pferd geht und was sie mit ihm zusammen erarbeitet. Sie spricht immer freundlich ❤️ mit den Pferden, so dass diese schnell Vertrauen fassen. So klappt die Zusammenarbeit ganz wunderbar🌸

Bärchen
Mona ist eine sehr kompetente und engagierte Pferdetrainerin🐎, die mit viel Herz ❤️ und Verstand 💡das Trainingsprogramm absolviert💪🏻 Das Pferdewohl steht stets an erster Stelle und man spürt die Liebe zum Tier bei ihr🥰 Mein Pferd hat schnell Vertrauen zu ihr aufgebaut. Ihre Zuverlässigkeit und Flexibilität schätze ich ebenfalls sehr🌸
Themenauswahl
Ideen für Kurse / Unterricht

Beziehungstraining
Ich arbeite mit Pferden nach den Grundsätzen des Natural Horsemanship.
Horsemanship bedeutet für mich, die Sprache der Pferde zu lernen. Damit lösen sich die Probleme im Umgang und beim Reiten.
Dies beginnt, sobald Du den Stall betrittst und beinhaltet die Einstellung, das Pferd als Partner zu sehen.
Mir ist wichtig, wie ich mit dem Pferd umgehe, um dabei ein gutes Ergebnis zu erzielen. Das bedeutet, ein fein reagierendes und entspanntes Pferd, das gerne mitarbeitet.
Dies benötigt natürlich Zeit, Geduld und Selbstreflexion. Und genau das vermittle ich auch in meinen Reitstunden und Pferdetrainings.

Freiarbeit
Freiarbeit beschreibt eine Art Spiel zwischen Pferd und Mensch.
Hier stehen in erster Linie die Kommunikation, also die Körpersprache, die Beziehung und die Verbindung zu deinem Pferd im Fokus. Es gibt keine vorgeschriebenen Übungen, wobei gewisse Muster dabei sehr helfen, die Du vorher in der Bodenarbeit am Seil mit deinem Pferd geübt hast.
Du lernst dabei, Dich noch mehr in dein Pferd hineinzuversetzen, Dich klar und verständlich auszudrücken (Mit Körper, Energie, Fokus, Absicht usw.), genau zu beobachten und auf Dein Pferd einzugehen. Auf dieser Basis kann das Pferd leicht seine körperlichen Fähigkeiten entwickeln und neue Übungen erlernen.
Den meisten Pferden macht Freiarbeit extrem viel Spaß! 🙂
Bevor Du mit Freiarbeit beginnst, ist es für Deine Sicherheit wichtig, eure grundlegende Kommunikation am Boden zu etablieren. Wie das genau funktioniert, zeige ich Dir gerne! 🙂

Muskelaufbautraining
Das Grundprinzip des Muskelaufbaus, beziehungsweise das Abnehmen des Pferdes, ist einfach umzusetzen und unglaublich effektiv.
Das Intervalltraining ist für Jungpferde, Rehapferde, Freizeitpferde und Sportpferde geeignet. Es wird nach einem individuellen und einfach auszuführenden Trainingsplan gearbeitet. Das Training ist Reitweisen übergreifend und kann sowohl am Boden als auch beim Reiten absolviert werden.
Das Training sollte min. 2-3 mal die Woche über 3 Monate durchgeführt werden, um eine sichtbare Veränderung zu sehen.
Vorteile des Trainings:
- Die Kraft um einen Reiter gesünder zu tragen wird verbessert
- Die Oberflächen- und Tiefenmuskulatur wird gestärkt
- Das Geraderichten des Pferdes wird unterstützt
- Aufmerksamkeit, Konzentration und Ausgeglichenheit wird gefördert

Jung- und Korrektur Pferdetraining
Der Start eines Jungpferdes ist ausschlaggebend für sein weiteres Reiterleben.
Deshalb ist es wichtig, dem Alter entsprechend mit den Grundlagen zu beginnen. Vom Boden ist es sogar extrem wichtig so viel wie möglich Vorzubereiten, umso einfacher wird es später beim Reiten.
Einige Pferde hatten dieses Privileg nicht und zeigen deshalb unerwünschte Verhaltensweisen, die sich meistens recht leicht beheben lassen.
Eine gute Beziehung löst viele Probleme.
Man sollte immer an der Ursache arbeiten, nicht am Symptom!

Gebissloses Reiten
Warum gebisslos?
Weil es mir nicht um die Hilfsmittel geht, sondern um das Wissen wie ich mein Pferd so frage, dass es mir die richtige Antwort gibt.
D.h. ich vermittle viel Hintergrundwissen, Körperschulung, Fokus, Energie, Timing uvm.
Und mit diesen Tools, gibt es nichts was Du nicht auch gebisslos mit Deinem Pferd erarbeiten kannst.
Dies erreichst Du mit Selbstreflexion und viel Übung! 🙂

Individuelles Thema
- Anti-Schreck-Training (Zur Abwechslung und um Deinem Pferd alle möglichen Alltagsgegenstände vertraut zu machen)
- Arbeit mit der Doppellonge (Zur Vorbereitung fürs Reiten oder Kutsche fahren)
- Geländetraining (Alles was du auf dem Reitplatz machst, sollte im Gelände genauso entspannt funktionieren)
- Verladetraining (Wenn Dein Pferd plötzlich in die Klinik muss, zum erkunden von anderem Ausreitgelände oder zum fahren auf einen Kurs) usw.
Kursschritte
Wie läuft es genau ab?
- Du meldest Dich bei mir direkt per E-Mail unter info@mr-horsemanship.com
- Wir vereinbaren einen Termin für das Kennenlern-Telefonat. Hier lernen wir uns näher kennen. Du beschreibst mir Deine Wünsche, Probleme oder Vorstellungen mit Deinem Pferd.
- Danach legen wir ein Thema und Termin fest und ich schicke Dir das Anmeldeformular und Kursinfos zum aushängen in deinem Stall zu.
- Du organisierst weitere Teilnehmer min. 4 Leute max. 8 Leute und schickst mir die Anmeldeformulare per Mail an info@mr-horsemanship.com
- Pro aktivem Teilnehmer mit Pferd kosten zwei Tage 300 Euro inkl. MwSt. mit je 6 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis im Gruppenunterricht. Wenn du den Kurs organisierst zahlst du ab 6 Leuten 1/2 Preis oder ab 8 Leuten bist du komplett kostenlos mit dabei.
- Zuschauer zahlen pro Tag 40 Euro inkl. MwSt. oder bei zwei Tagen 60 Euro inkl. MwSt. und werden aktiv in Simulationen und Theorie mit eingebunden.
- Jeder bekommt Handouts, so hast Du alles schriftlich vorliegen und kannst es dir in Ruhe jederzeit nochmal anschauen und umsetzen
FAQ
Häufige Fragen
Brauche ich oder mein Pferd irgendwelche Vorbedingungen?
Nein, jedes Alter und jede Rasse sind herzlich willkommen! 🙂
Ob als Reitanfänger oder Fortgeschrittener bist Du hier genau richtig.
Die Beziehung zu Deinem Pferd ist das Fundament für jeden Pferdemenschen.
Kann ich individuelle Fragen stellen?
Natürlich kannst Du jederzeit individuelle Fragen stellen, auch wenn wir gerade Übungen zu einem anderen Thema machen. Suche Dir aber ein Schwerpunkt Thema für die Unterrichtsstunde aus. Eventuell schicke ich Dir im Nachgang noch das ein oder andere Dokument aus meinem Online Kurs zu, für ein besseres Verständnis.
Brauche ich ein eigenes Pferd?
Ja ein eigenes Pferd oder eine Reitbeteiligung/Pflegebeteiligung oder das Pferd eines Bekannten. Ich habe keine Schulpferde auf denen ich unterrichte.
Was für Vorraussetzungen braucht die Reitanlage für einen Kurs?
Wir brauchen einen ausreichend großen Reitplatz oder Reithalle, auf dem min 4 Reiter mit Pferd genügend Platz haben und die Möglichkeit, dass Leute zu schauen können. Dies ist aber so gut wie überall möglich. Ansonsten ist ein Theorieraum von Vorteil, im Sommer geht das aber auch alles draußen 🙂 Wenn Teilnehmer von außerhalb teilnehmen sind auch Gastboxen notwendig.
Gibst du auch Kindern Unterricht?
Ja, ich gebe auch Kindern ab 6 Jahren Unterricht.
Brauche ich "spezielle" Ausrüstung?
Ein passendes und qualitatives Knotenhalfter, ein min. 3,70 m Seil Bodenarbeitsseil und einen Stick mit String. Wenn du dies noch nicht besitzt, ist das kein Problem. Ich habe immer passendes Equipment dabei und dies könnt ihr auch bei mir erwerben.
Ich trainiere schon mit einem anderen System, ist der Kurs trotzdem etwas für mich?
Ja, denn es geht hier um die grundlegende Beziehung zu Deinem Pferd und diese sollte
vorhanden sein, bevor Du Dich spezialisierst. Außerdem bin ich nicht versteift auf eine Strategie oder Methode, sondern gehe individuell auf jeden ein. Jedes Pferde-Mensch-Paar ist anders. Ich gebe Dir eher eine Werkzeugkiste an Fähigkeiten an die Hand! 🙂
Ist das ein Basic-Kurs? Ich kann das doch alles schon!
Ja es ist ein Kurs, der auf die Grundlagen der Pferdebeziehung eingeht, denn ich habe
als Pferdetrainerin festgestellt, dass genau diese Grundlagen der Pferdebeziehung
bei 99 % der Leute nicht sitzen. Ansonsten hätten sie nämlich nicht die Probleme,
wegen denen ich gebucht werde. Ich möchte es Dir gerne erklären, es geht nicht darum, ob Dein Pferd den Huf nicht gibt oder Dich zwickt. Es geht darum, dass etwas in eurer Beziehung nicht
stimmt. Wenn Ihr die Ursache behebt, dann werden sich viele eurer Probleme einfach
in Luft auflösen, versprochen!🙂 Du kannst aber spezielle Themen wie Verladetraining, Doppellonge, Muskelaufbautraining etc. bei mir buchen.
Wähle dein Paket
Wähle hier das beste Paket für Dich aus. Du kannst zwischen meiner Hilfe in Kursen oder Einzelunterricht wählen.
Offline
Gruppenkurs bei Dir Vorort
2 Tages-Kurs / zzgl. Fahrtkosten
(limitierte Plätze)
- Eine Einmalzahlung inkl. MwSt.
- 1 x 30 Min-Kennenlern-Telefonat
- 6 h pro Tag Theorie und Praxis im Gruppenunterricht
- Handouts zum Kursthema
- Feedback, Trainingsvorschläge in Form von Übungen im Gruppenunterricht
Offline
Einzelunterricht bei Dir Vorort
pro Stunde / zzgl. Fahrtkosten
(limitierte Plätze)
- Eine Einmalzahlung zzgl. MwSt.
- 1 x 30 Min-Kennenlern-Telefonat
- Die sieben Basic Übungen als Handout
- Feedback, Trainingsvorschläge in Form von Übungen
- Wenn es an Grundwissen fehlt, empfehle ich dir Material aus meiner Bibliothek